• Zusammenarbeit
  • Schwerpunkte
  • Vorträge
  • ERSTGESPRÄCH

IN 7 SCHRITTEN ZUR FAIREN KÜNDIGUNG



Für Unternehmer, Führungskräfte und Human Resources Verantwortliche


Erstgespräch vereinbaren

Fairplay



Wie Sie mit den 7 Schritten Sicherheit und Souveränität in Kündigungssituationen erlangen!



Vor der Kündigung



Wie Sie rechtliche, wirtschaftliche und menschliche Aspekte miteinander vernetzen und managen!


Schritt 1 Grundhaltung

Wertschätzung und Bewusstsein als Basis


Schritt 2 Vorbereitung

Das Herz der fairen Kündigung



Während der Kündigung



Faire Kündigungsgespräche. Wie Sie auch in der Extremsituation Kündigung auf Augenhöhe bleiben.


Schritt 3 Einladung

Der Zeitpunkt ist nie optimal, aber der Beste kann gewählt werden


Schritt 4 Kündigungsgespräch

Wie sage ich es? Eine der grossen Herausforderungen im Kündigungsprozess



Nach der Kündigung



Warum sich eine respektvolle Zusammenarbeit während der Kündigungsfrist lohnt und wie dadurch Krankheitsabsenzen minimiert werden.


Schritt 5 Kommunikation

Die Kommunikation gegenüber Team etc. wird oft vergessen. Diese Kommunikation ist nicht zu unterschätzen.


Schritt 6 Kündigungsfrist

...Kann zur Durststrecke werden!


Schritt 7 Austritt

Der Austritt ist die Zeit der Rituale. Alle involvierten Personen müssen ihre Würde behalten können.



Was andere über die Zusammenarbeit mit mir sagen



S.U. - CEO in der Gastronomie



Dankbar für dieses Wissen



Ich durfte von Claudia Scherrer lernen, dass man eine Kündigung "anständig" für alle Beteiligten vollziehen kann, ohne dass jemand das Gesicht verliert. Weiter habe ich verstanden, wieso es ganz wichtig ist, vorher die disziplinarischen Schritte zu vollziehen. Und nicht plötzlich aus heiterem Himmel zu künden. Für dieses Wissen bin ich Claudia Scherrer sehr dankbar. Nicht zuletzt habe ich dadurch einiges an Gerichtskosten in meiner Laufbahn gespart.



H.S. – Regionalleiter Systemgastronomie



Der grösste Aha-Effekt war: Es braucht Struktur



Ich erinnere mich an die erste Kündigung, die ich als Regionalleiter aussprechen musste. Ich hatte Millionen von Fragen und war mega nervös. Claudia Scherrer erklärte mir die Struktur und ging mit mir den richtigen Ablauf durch. Die Struktur hat voll getroffen. Der grösste „Aha“ Effekt zu Kündigungen war für mich: Es braucht Struktur, Struktur und nochmals Struktur. Man muss seinen Plan verfolgen, das Gespräch führen und darf sich nicht ablenken lassen. So behält man die Führung und den Respekt bei den Kollegen.



B.D. - Personalentwicklerin und Trainerin Gastronomie



Ich lernte, wie wertvoll eine korrekte Kündigung ist



Claudia Scherrer unterstützte mich in formellen wie zwischenmenschlichen Anliegen und schenkte mir Sicherheit. Claudia Scherrer hat immer die Balance zwischen unternehmerischem Interesse und persönlichem Schicksal gefunden. Ich habe gelernt, wie wertvoll eine korrekte und menschliche Kündigung ist. wie ein geplanter Ablauf einem Sicherheit und Ruhe geben kann für eine Situation, welche man nie genau Voraus planen kann. Und wie dadurch die Motivation im Team hoch bleibt.



A.S. - Human Resources Verantwortliche in der Gastronomie



Ich nehme mir die Zeit für eine Vorbereitung



Dank den Inputs von Claudia Scherrer nehme ich mir Zeit für eine Vorbereitung in Ruhe. Ich schreibe für mich die wichtigsten Punkte auf, wie bspw. die History, die Kündigungsgründe, Überstunden-, Feriensaldo, Vorgehen nach der Kündigung. Im Kündigungsgespräch selber komme ich schnell auf den Punkt. Ich spreche die Kündigung aus und dann lasse ich dem Gekündigten Luft. So kann ich adäquat auf die Situation reagieren.



Unsere Zusammenarbeit
für die 7 Schritte der fairen Kündigung



Mit den 7 Schritten der fairen Kündigung bewahren Sie Ihr Image, behalten die Kosten im Griff und leben Respekt vor.





  • Ich zeige Ihnen, wie Sie rechtliche, wirtschaftliche und menschliche Aspekte vorbereiten.
  • Sie lernen, mit der richtigen Grundhaltung den Kündigungsprozess zu durchlaufen.
  • Wir machen Rechts-Einschätzungen, erstellen Kostenanalysen und definieren Rückstellungen.
  • Sie definieren Ihren Aktionsplan, den Sie in Zukunft in allen Kündigungssituationen anwenden.
  • Sie erhalten 7 online Trainings, 7 pdf-Dateien, 5 Vorlagen und Checklisten, um sicher eine Kündigung vorzubereiten.
  • In einem 1:1 klären Sie mit mir Fragen zum Online Kurs oder zu konkreten Fällen.


Mit einem fairen Kündigungsgespräch halten Sie den Fokus auf Klarheit und Wertschätzung





  • Sie erfahren wie die Einladung korrekt gemacht wird.
  • Ich lehre Sie, wie Sie mit Sicherheit durch das Kündigungsgespräch führen.
  • Sie erhalten psychologische Modelle und Tipps rund um die Gesprächsführung.
  • Wir erarbeiten, wie Sie Widerstände und Emotionen des Gekündigten auffangen und entschärfen könen
  • Mit Übungen, Praxisbeispielen und psychologischen Modellen erhalten Sie Sicherheit, das Kündigungsgespräch auf Augenhöhe zu halten.
  • Sie erhalten 5 online Trainings, 5 pdf-Dateien, 2 Vorlagen und Checklisten, um sicher ein Kündigungsgespräch zu führen.
  • In einem 1:1 erhalten Sie von mir ein persönliches Feedback.


Mit dem perfekten Zusammenspiel halten Sie die Krankheitsrate tief und die Produktivität hoch.





  • Sie wissen, wie Sie gegenüber Kollegen, Teams und anderen Zielgruppen kommunizieren.
  • Wir erarbeiten Führungsstrategien, um auch während der Austrittswochen aktiv zu bleiben.
  • Sie kennen Lösungen, damit die Zusammenarbeit während der Kündigungsfrist nicht zur Durststrecke wird.
  • Ich zeige Ihnen die arbeitsrechtliche Situation nach der Kündigung.
  • Der Austritt ist die Zeit der Rituale. Ich zeige Ihnen, wie alle involvierten Personen ihre Würde behalten.
  • Sie erhalten 6 online Trainings, 6 pdf-Dateien, Checkliste, um nach der Kündigung effizient vorzugehen.
  • Im 1:1 stehe ich für Fragen zum Kursinhalt oder zu Ihren konkreten Fällen aus dem Führungsalltag zur Verfügung.


Bonusmaterial zu den 7 Schritten der fairen Kündigung





Als Führungskraft und Human Resources VerantwortlicheR erhalten Sie Bonusmaterial zum Thema Rollenteilung, Arbeitsrecht und zur Gesprächsführung.



Vereinbaren sie jetzt ein erstgespräch mit mir


Termin vereinbaren

Die Schwerpunkte der Intensivbegleitung



Image



Wie Sie mit fairen Kündigungen Ihre Reputation stärken.



Finanzen



Wie faire Kündigungen Ihren Geschäftserfolg beeinflussen



Unternehmenserfolg



Wie sich faire Kündigungen auf Ihre Resultate auswirken



Geld, Zeit, Produktivität



Wie faire Kündigungen Hebelwirkung entwickeln.



Wertschätzung



Wie Sie auch in der Extremsituation Kündigung auf Augenhöhe bleiben



Konkret



Praxisbeispiele, erprobte Anleitungen, konkrete Vorgehensweisen.



dieses Intensiv Training ist genau richtig für sie, wenn sie



Sie einem oder mehreren Mitarbeitenden kündigen müssen.



Sie in der Vergangenheit negative Erfahrungen mit Kündigungen gemacht haben.



Sie neu als Führungskraft in der Schweiz tätig sind und die Arbeitsrechtliche Situation sowie Kultur noch nicht gut kennen.



Sie die Königsklasse in der Führungsarbeit erreichen wollen.



Sie auch in schwierigen Situation den Faktor Mensch mit einbeziehen wollen und Sie wert auf einen wertschätzenden und teamorientierten Führungsstil legen. Dies auch, wenn es schwierig wird.



Sie wirtschaftliche, rechtliche und menschliche Faktoren miteinander verbinden wollen.



Nutzen Sie die Erfahrung von Claudia Scherrer: In ihrer 20jährigen Tätigkeit als Head of Human Resources hat sie um die 1000 Kündigungen begleitet.



Dank ihrer langjährigen Erfahrung kennt sie die rechtlichen und emotionalen Tücken einer Kündigung. Diese können schnell zu hohen Kosten führen. Gut vorbereitet, können diese vermieden oder zumindest reduziert werden. Faire Kündigungen verbinden rechtliche und wirtschaftliche mit menschlichen Aspekten und belassen den Fokus auf dem eigentlichen Kerngeschäft.



Worauf warten Sie?
ERlangen Sie Sicherheit und Souveränität in Kündigungssituationen



1.



Termin vereinbaren.

Klicken Sie dazu einfach auf den Button und wählen Sie einen passenden Termin aus, für ein kostenfreies Gespräch mit mir.



2.



Erstgespräch.

In diesem Erstgespräch lernen wir uns kennen und entscheiden gemeinsam, ob die Intensivbegleitung für Sie geeignet ist.



3.



Loslegen!

Sie erhalten Zugang zu den 18 online Kursen, dem Kalender für die 1:1 und dem Download-Bereich mit 18 pdf-Dateien, 4 Vorlagen und 6 Checklisten. Die Zusammenarbeit beginnt!



Termin vereinbaren

Ich freue mich auf unsere Zusammenarbeit



Impressum



Kontakt



Datenschutz